Informationen rund um Glauben, Leben und Struktur unserer Landeskirche.
Interessante Informationen zu Theologie und gelebten Glauben geben die Seiten der vereinigten lutherischen Kirchen in Deutschland.
Die Kirchgemeinden in der westlichen Oberlausitz gehören zum Kirchenbezirk Bautzen-Kamenz. Nähere Informationen finden Sie hier.
Der Sorbsiche evangelischer Verein unterstützt und koordiniert das kirchliche Leben der evangelischen Sorben in der Oberlausitz.
In Hochkirch können Schüler des 5. bis 10. Schuljahres eine evangelische Schule besuchen. Informatione zu dieser Schule finden Sie hier.
Ab dem 01.01.2020 ist die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hochkirch Teil des Krichspiels Gröditz.
Der Verein widmet sich der Geschichte unserer Gegend. Nicht nur die Schlacht bei Hochkirch vom 14.10.1758 steht dabei Fokus der Vereinsarbeit.
Der Kulturförderverein widmet sich der Bereicherung des kulturellen Lebens in der Gemeinde Hochkirch.
Informationen zur Gemeinde Hochkirch finden Sie hier.
Informationen zur Gemeinde Kubschütz finden Sie hier.
Das Sorbische Institut erforscht die Sprache, Geschichte und Kultur der Sorben. Es sammelt und archiviert die dafür notwendigen Materialien, bereitet sie für die Forschung auf und macht sie zugleich der Öffentlichkeit zugänglich.
Das WITAJ-Sprachzentrum entwickelt sorbisch-sprachiges Unterrichtsmaterial, gibt Zeitschriften heraus und begleitet die zweisprachige Erziehung und Bildung auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse.